OFF Records: SOKO Puzzle
In der neuesten Episode des Ö3-Podcasts wird es spannend: Philipp Hansa steht vor einer Herausforderung, die ihm seine Wecker-Moderationspartnerin Gabi Hiller gestellt hat. Sie hat ihm ein 1000-Teile-Puzzle von Barcelona aus der Vogelperspektive dagelassen, mit dem Ziel, das Puzzle zu lösen, bevor sie zurückkommt. Sollte Philipp es schaffen, würde er in ihrer Wecker-Challenge „Hiller vs. Hansa“ mit 3:2 in Führung gehen. Was zunächst als kleine Aufgabe erscheint, entpuppt sich schnell als unlösbare Herausforderung für Philipp. Doch er gibt nicht auf und holt sich Unterstützung vom gesamten Ö3-Team. Während die meisten Kollegen tatkräftig mit anpacken, gibt es einen kleinen Zwischenfall: Der Verdacht fällt auf Nachmittagsmoderatorin Shedya Kharrazi, die beschuldigt wird, einige Puzzle-Teile durcheinandergebracht zu haben, was sie jedoch vehement bestreitet.
Und obwohl Philipp Unterstützung von Speedpuzzlerin Lena und Puzzle-Staatsmeisterin Verena erhält, gelingt es ihm bis Donnerstag nicht, das komplexe Puzzle zu vollenden. Dennoch teilen die beiden Expertinnen ihre Strategien sowie wertvolle Tipps und Tricks mit euch. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie Philipp und das Ö3-Team sich der scheinbar unlösbaren Herausforderung gestellt haben und welche spannenden Geschichten sich während der Puzzle-Schlacht entwickelt haben. Eine Episode voller Spannung, Teamarbeit und einem Hauch von Detektivarbeit erwartet euch.
Sandra und Tom legen nach vollbrachter Woche die Füße hoch und nehmen dich mit in ihren Feierabend. Sie hat 15 Jahre lang gemeinsam mit Kratky Österreich geweckt und ihn kennt man als Mikromann. Aber da geht noch so viel mehr. Die beiden tauschen sich wöchentlich über den Redaktionswahnsinn hinter die Kulissen der größten Morgenshow des Landes aus, teilen Anekdoten und Erlebnisse und ermöglichen überraschend private Einblicke aus ihren Welten.
Wenn du Fragen, Themen oder Ideen hast gerne mailen an: offrecords@oe3.at.
Hier entweder die neue Folge und die vergangene Sendungen online anhören oder den Podcast abonnieren.
(Dieser Podcast begleitet die Sendung „Ö3-Wecker“, 14. August 2025)